Ausbildung

emoji Hi! Willkommen bei farbcode!

Schön, dass du da bist. emoji

Wir möchten dir hier ein paar Einblicke geben, was dich bei einer Ausbildung als Fachinformatiker*in (w/m/d) bei uns im coolsten Job der Welt erwartet.

emojiemojiemojiemojiemojiemojiemojiemoji

Was heißt Ausbildung?

Du interessierst dich für eine Ausbildung? Dann bist du hier genau richtig. In drei Jahren machen wir dich fit in den modernsten Webtechnologien. Nach dem Ende deiner Ausbildung bist du in der Lage, selbstständig Webanwendungen und Webseiten zu programmieren.

Der Ausbildungsberuf nennt sich „Fachinformatiker*in“ und es gibt ihn in vier verschiedenen Fachrichtungen, nämlich “Systemintegration”, “Anwendungsentwicklung”, "Daten- und Prozessanalyse" und "Digitale Vernetzung". Wir bei farbcode bilden ausschließlich die Fachrichtung „Anwendungsentwicklung“ aus.

Im ersten Ausbildungsjahr sind die Inhalte der Fachrichtungen noch gleich. Erst ab dem zweiten Jahr spezialisieren sich die Richtungen. 
Alle Ausbildungsinhalte sind in der Ausbildungsordnung festgelegt. Das ist eine lange Liste, die bundesweite Standards für die Ausbildung festgelegt. Jede*r Azubi bekommt mindestens diese Inhalte vermittelt. Dadurch wird der Abschluss mehr oder weniger vergleichbar.

Speziell im ersten Jahr machen wir auch Systemintegration, aber wirklich nur das Nötigste. Wir konzentrieren uns bei der Ausbildung auf die Anwendungsentwicklung und machen hier wirklich cooles Zeug und gehen weit, weit, weit, weit über die Anforderungen der Ausbildungsordnung hinaus. Du lernst bei uns nicht nur irgendwelche theoretischen Sachen, oder veralteten Schulkram. Bei uns lernst du den neuesten heißen Shit, State of the Art. Die Technologien, über die die weltweite Entwicklercommunity spricht.

Du programmierst bei uns ab Tag 1 und spätestens nach ein paar Wochen schon am ersten richtigen Projekt. Spätestens nach einem Jahr hast du dein eigenes Projekt!
Wir freuen uns sehr, wenn du deine eigenen Ideen einbringst und fördern das, wo wir nur können.
Vor dir liegen drei spannende Jahre, in denen du unglaublich viel lernst. Viel mehr, als du dir heute vorstellen kannst!

Und wie gehts dann danach weiter?

Wir stecken sehr viel Zeit, Energie und Herzblut in deine Ausbildung und machen dich zur*m beste*n Azubi.
Da ist es nur logisch, dass wir dich nach deiner Ausbildung gerne für unser Team gewinnen möchten. Das ist unser festes Ziel auf das wir hinarbeiten. Daher starten wir auch nur in ein Ausbildungsverhältnis, wenn wir uns beide, du und wir, eine langfristige Zusammenarbeit gut vorstellen können.

Was lerne ich bei euch?

Wir lieben das Web und sind begeistert von den Möglichkeiten und den Chancen. Das spiegelt sich auch in der Ausbildung wider. Bei uns lernst du ausschließlich (bis auf die Pflichtteile der Ausbildungsordnung) Web-Technologien.
Hier gibt es unzählige spannende Themen und Schwerpunkte, wie beispielsweise anspruchsvolle Webseiten, Webanwendungen, Onlineshops oder Community-Systeme.
Im Laufe deiner Ausbildung tauchst du in alle Bereiche der Webentwicklung ein. Uns ist es wichtig, dass du einen umfassenden Einblick bekommst. Ganz grob wirst du folgende Themengebiete kennenlernen

Welche Technologien lerne ich?

  • Im Bereich des Frontends hast du viel mit HTML, CSS und Javascript zu tun und mit Frameworks wie beispielsweise Vue.js und Nuxt
  • Im Backend einer Webanwendung dreht sich alles um PHP. Speziell um das Laravel Framework, um Datenbanken und Schnittstellen.
  • Genau so wichtig, wie die richtigen Tools und Programmiersprachen sind gute Programmiertechniken. Diese helfen dir und uns, Anwendungen zu strukturieren und einheitlich aufzubauen. Du lernst beispielsweise Objektorientierung, MVC, Middlewares, API-driven Design und vieles mehr.
  • Onlineshops werden bei uns mit Shopware umgesetzt. Auch hier zeigen wir dir, was ein modernes und zeitgemäßes Online-Shop-System ausmacht und wie du es für individuelle Projekte installieren und anpassen kannst.
  • Bei den Webseiten, die wir für unsere Kunden umsetzen, verwenden wir Craft CMS. Nicht nur unsere Kunden sind damit sehr glücklich, auch du wirst dich schnell in die Möglichkeiten verlieben. Typo3 oder andere Dinosaurier suchst du bei uns vergeblich.
  • Neben dem ganzen Programmieren zeigen wir dir auch Tools und Methoden, mit denen wir im Team zusammenarbeiten und unsere Projekte agil managen. Dazu gehört z.B. Scrum und Scrumban, Slack, PHPStorm, Github, Docker, Envoyer und vieles mehr.

Und wie lerne ich die ganzen Skills?

In diesem Job gibt es kein “ich habe alles gelernt”. Du wirst dein Leben lang lernen und neue Technologien erkunden, zumindest wenn du in der Champions-League spielen möchtest. Eigeninitiative und selbstständiges Lernen sind deine Schlüssel für deinen persönlichen Erfolg.
Genau dafür setzen wir in deiner Ausbildung den Grundstein und bringen dir alle dafür nötigen Skills bei.
Du hast bei uns ganz wenig “Frontal-Unterricht”. Du lernst die neuen Technologien direkt in der Umsetzung. Gemeinsam mit deinem Ausbilderteam oder auch mit den von dir gefundenen Tutorials und Demoumsetzungen eignest du dir neues Wissen an.
Natürlich ist dein farbcode Team immer für dich da. Du wirst bei uns nie alleine gelassen. Dein Team unterstützt dich mit Rat und Tat, bespricht mit dir deine Herausforderungen und Ideen und sucht mit dir gemeinsam die beste Lösung.

Wie läuft das mit der Berufsschule?

Berufsschule gehört als fester Bestandteil zu deiner Ausbildung. Pro Woche bist du ein bis zwei Tage an der Berufsschule.
An der Berufsschule hast du allgemeine Fächer wie z.B. Deutsch und Gemeinschaftskunde, aber auch spezielle “IT-Fächer“ wie beispielsweise “Softwareanwendung und -entwicklung”. Die Lerninhalte sind ähnlich wie das, was du bei uns lernst, aber nicht deckungsgleich.

Die Berufsschule, die für uns zuständig ist, ist die IT-Schule Stuttgart, die sich in Stuttgart-Vaihingen befindet. Von unserem Büro in die Schule ist es eine S-Bahn-Station und dann noch ca. 15 Minuten zu Fuß.

Was sagen unsere Azubis über ihre Ausbldung?

Von Anfang an durfte ich eigenständig an Projekten arbeiten und bekam regelmäßig qualifiziertes Feedback. Das war spannend und ich konnte schnell praktische Erfahrungen sammeln und viel lernen.

Jonathan
Jonathan
Ehemaliger Auszubildender

Wenn es Fragen oder Probleme gab, wurden sie immer mit sehr viel Geduld und Fachkenntnis gelöst. Meine netten Kollegen standen mir auch immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich hätte die Ausbildung in keiner besseren Firma absolvieren können.

Julia
Julia
Ehemalige Auszubildende

Dein Team

Nur mit dem besten Team der Welt können wir auch die besten Webseiten der Welt umsetzen, davon sind wir überzeugt. Im Moment sind wir 9 wunderbare Menschen, davon 7 Entwickler*innen. 
Alle freuen sich auf dich und helfen dir bei deinen Fragen gerne weiter. Du darfst bei uns natürlich alle Fragen. Jede*r nimmt sich für dich Zeit und ist für dich da. Ganz egal, ob Geschäftsführer*in, Projektleiter*in oder Entwickler*in. 
Wir leben und lieben eine offene Arbeitskultur auf Augenhöhe. Ehrliches Feedback ist für uns sehr wichtig und dafür sind wir dankbar, denn nur so werden wir immer besser.

  • Damaris Weinschenk

    Damaris Weinschenk

    CEO

  • Martin Weinschenk

    Martin Weinschenk

    CEO

  • Julia Märkel

    Julia Märkel

    Projektleiterin, Software­­entwicklerin, Ausbilderin

Events

Pro Jahr gibts mindestens zwei große Events. Das ist zum einen unser legendärer Teamausflug im Sommer und die große //farbcode Weihnachtsfeier im Winter. Gemeinsam im Team überlegen wir, wo es hingeht.

FAQ

Wollen wir loslegen?

Du hast Bock auf Web? Hast Bock auf drei spannenden Jahre? Darauf, dich zu verwirklichen, deine eigenen Ideen umzusetzen, unglaublich viel Neues zu lernen und die Welt von morgen zu entwickeln?

Worauf wartest du? Komm zu uns ins Team und bewirb dich jetzt bei Damaris unter jobs@farbcode.net

Wir sehen uns!
dein //farbcodeteam