Zurück zur Projektübersicht

Digitales Beschaffungssystem für die Hochschule Pforzheim

Für die Hochschule Pforzheim haben wir ein digitales Beschaffungssystem (BEMA 2.0) entwickelt, das alle internen Genehmigungs- und Freigabeprozesse effizient abbildet. Der komplette Ablauf von der Antragstellung bis zur Bestellung läuft heute über eine browserbasierte Anwendung, die sich exakt an die bestehenden Strukturen der Hochschule anpasst.

Der Impuls kam aus dem Wunsch nach mehr Transparenz, klaren Zuständigkeiten und einem durchgängig digitalen Workflow. Die Umsetzung erfolgte fokussiert, praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit den Beteiligten.

  • Hochschule / Verwaltung
  • Neue Webanwendung für Beschaffung
  • Alle Akteure in einem System
  • Intuitive Bedienung
  • Single-Sign-On integriert
  • Revisionssichere Vorgänge

Die Lösung: Ein durchgängiger Beschaffungsworkflow. Individuell angepasst.

Auf Basis realer Anforderungen der Hochschule haben wir eine Webanwendung entwickelt, die folgende Kernfunktionen abbildet: 

  • Digitale Antragstellung mit dynamischer Formularlogik
  • Rollenbasierte Genehmigungsprozesse über alle Instanzen hinweg
  • Protokollierung, Versionierung und Statusübersicht in Echtzeit
  • Automatisierte Benachrichtigungen bei Aufgabenübergabe
  • Übergabe in nachgelagerte Bestellsysteme
  • SAML2-basierte Anmeldung für alle Mitarbeitenden über das Hochschul-Login
  • Direkte Einbindung externer Lieferanten mit Angebotsabgabe innerhalb des Systems 

Die Anwendung ist intuitiv bedienbar, medienbruchfrei und vollständig revisionssicher. Sie lässt sich flexibel auf andere Hochschulstrukturen übertragen.

Das Ergebnis: Strukturiert. Nachvollziehbar. Effizient.

Beschaffungen an der Hochschule Pforzheim laufen jetzt schneller, transparenter, intuitiver und sicherer ab. Alle Beteiligten behalten den Überblick über den aktuellen Stand. Freigaben erfolgen nachvollziehbar und vollständig dokumentiert. Auch externe Lieferanten sind integriert und reichen ihre Angebote direkt im System ein.

BEMA 2.0 macht Verwaltung effizient.

Eingesetzte Technologien

Folgende Technologien kommen beim System BEMA 2.0 zum Einsatz

Laravel LogoNuxt LogoDocker logoGit Hub LogoLaravel Envoyer LogoRedis Logo